Wir sind für Sie da!

Jeden Tag sind wir für Sie erreichbar und werden uns sogar außerhalb der Bürozeiten kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen.

Mo. – Fr. 06:00 – 22:00 Uhr          Sa. – So. 10:00 – 18:00 Uhr Bürozeiten:                                 Mo. – Fr. 08:00 – 18:00 Uhr Gnarrenburger Straße 64           27432 Bremervörde +49 4761 99 600 99 service@personaleinsatz.eu
Foto häufig gestellte Fragen

Deine Fragen

… und die wichtigsten Antworten

Allgemeine Fragen

Wir helfen dir bei der Auswahl von attraktiven Projekten in Deutschland. Mit unseren Aus­schreibungen sichern wir dir starke Werkverträge mit deu­tschen Industrie- und Hand­werks­­unternehmen.

Um dich bestmög­lich zu unter­stützen, bieten wir ein ganzes Paket an Dienstleistun­gen:

  • Geprüfte, anständige Auf­trag­geber
  • Präzise Ausschreibungen
  • Lohnende Projekte für kurz- und langfristige Planung
  • Direkte und schnelle Ver­tragsabwicklung
  • Bestmögliche Stundensätze
  • Pünktliche und regelmäßige Zahlung
  • Jederzeit Anschlussaufträge für dauernden Erfolg

Auch über die Laufzeit eine Pro­jektes hinaus stehen wir dir als zuverlässiger Ansprechpartner zur Seite.
Hier mehr erfahren.

Bei uns arbeiten Experten aus der Praxis! Nicht nur, dass die meisten unserer Kollegen direkt aus dem Baugewerbe stammen, als Spezialisten bei der W & W Personaleinsatz GmbH verfügen wir alle über eine langjährige Erfahrung in unterschiedlichen Branchen. Unsere Know-how erstreckt sich über alle gefrag­ten Gewerke und ermög­licht uns, genau passende Projekte für deinen Bedarf anzubieten.

Mit einem sorgfältigen Auswahl­verfahren gewährleisten wir, dass wir nur mit zuverlässigen Auftraggebern arbeiten.

Die Arbeitnehmerfreizügigkeit gibt Staatsangehörigen aller EU-Mitgliedstaaten das Recht, ihren Einsatzort innerhalb der EU frei zu wählen. Darum kannst du deine Leistung ohne extra Arbeitserlaubnis grenzüber­schreitend in Europa anbieten.

Um Subunternehmer auf deu­tschen Baustellen zu werden, musst du nur wenige Unterlagen bereit halten (hier Infos über wichtige Dokumente und Be­scheinigungen).

Attraktive Projekte findest du täglich auf unserer Homepage. Hier kannst du mit wenigen Klicks Auftragnehmer werden. Wir haben eine einfache Bewer­bungsanleitung für dich.

Wenn wir dich persönlich über unser Bewerbungsverfahren informieren sollen, kannst du hier mehr erfahren.

Jede Ausschreibung auf unserer Homepage ist ein attraktives Projekt in Deutschland mit ei­nem optimal verhandelten Werk­vertrag.

Die genauen Auftrags­beschrei­bungen helfen dir, deine Fähig­keiten, Erfahrungen und Quali­fikationen erfolgreich einzu­brin­gen. Alle weiteren Projekt­daten wie Anzahl der Fachkräfte, Lauf­zeit, Einsatzort, Sprach­kennt­nisse, Unterbringung und Stun­densätze findest du in der De­tailansicht. Du musst dich also nur noch bewerben und unter­schreiben!

Auf unserer Homepage findest du eine Übersicht aller aktuellen Projekte.

Auf unserer Homepage findest du ausführliche Informationen. Wir halten auch Musterdoku­mente zur Zusammenarbeit bereit. Wenn dir die Angaben auf unserer Homepage nicht aus­reichen, empfehlen wir den per­sön­lichen Kontakt mit unseren Spezialisten. Diese geben gerne Auskunft und versorgen dich mit weiteren Unterlagen. Keine Frage ist so speziell, dass wir sie nicht beantworten. Hier Kontakt aufnehmen.

Vertrag und Leistung

Du schließt unseren Werkver­trag direkt mit deinem Auftrag­geber ab. Dafür musst du nur unterschreiben.

Für die Vermittlung, Projekt­ab­wicklung und alle unterstützen­den Dienstleistungen bleiben wir vor, während und über die Lauf­zeit hinaus dein direkter An­sprech­partner.

Und während du dich um die Baustelle kümmerst, sorgen wir in deinem Auftrag für pünktliche Bezahlung. Dazu wird für jedes Projekt eine separate Provi­si­ons- und Inkassovereinbarung geschlossen. (Die Geld­emp­fangs­­vollmacht kannst du hier einsehen.)

Alle Auftraggeber werden von uns auf „Herz und Nieren“ ge­prüft. Nicht nur die Credit­reform gibt uns umfangreiche Einblicke. Auch Signale wie vorhergehende Kommunikation, Geschäftsfüh­rer- und Gesell­schafter­struktur werden über­prüft, bevor wir dir ein Projekt zur Auswahl an­bieten.

Häufig sind uns gute Auftrag­geber von vorhergehenden Pro­jekten bekannt, weil sie lange am Markt sind und gerne mit europäischen Subunternehmern zusammenarbeiten.

Hier mehr erfahren!

„Ohne wenn und aber“ stehen wir an deiner Seite. Wir küm­mern uns von Anfang bis Ende um dich und deine Kolonne – vor, während und nach dem Einsatz auf der Baustelle. Wir kümmern uns auch um Verlän­ge­rungen oder Folgeaufträge bei anderen Auftraggebern.

Dein großer Vorteil: Du hast im­mer denselben Ansprech­partner – die W & W Personalein­satz GmbH. Hier mehr erfahren.

Wir haben dir alle Informationen über wichtige Bescheinigungen zusammengestellt. Vor Arbeits­beginn gehen wir mit dir alle erforder­lichen Unterlagen durch, damit alle notwendigen Doku­mente rechtzeitig vorliegen (z. B. A1- und Freistellungs­bescheinigung nach § 48b, USt-IdNr. zur Verein­fachung der Abrechnung etc.). So erlebt keiner böse Überraschungen.

Als deutsches Unternehmen kennt die W & W Personaleinsatz GmbH die Rechtslage. Wir wis­sen genau, welche Rech­nungs­­vorschriften in Deutsch­land eingehalten werden müs­sen. Dich dabei zu unterstützen ist Teil unserer Dienstleistung.

Sobald du alle Unterlagen unter­schrieben hast, kannst du los­legen. Starte gerne zeitnah oder wähle ein langfristig planbares Projekt mit genügend Vorberei­tungszeit.

Du hast das Recht, innerhalb von 24 Sunden nach Projekt­beginn vom Vertrag zurückzu­treten, wenn der Auftraggeber nicht zu dir passt.

In der Zeit kannst du ihn zudem von der Qualität deiner Arbeit überzeugen. Sollte er Bedenken an der Eignung deines Teams für das Projekt haben, be­kommst du die Chance, inner­halb von 72 Stunden Ersatz zu leisten. Andernfalls kann auch der Auftraggeber, vom Vertrag kostenfrei zurückzutreten.

Die Zufriedenheit von Auftrag­nehmer und Auftraggeber ist für uns eine Verpflichtung.

Wenn du mit dem Projektverlauf, den Umständen auf der Bau­stelle oder dem Auftraggeber aufgrund schwerer Verstöße unzufrieden bist, kannst du fristlos kündigen. Wir bemühen uns, in einem solchen Fall ein Ersatzprojekt für dich zu finden.

Es ist eine beiderseitige Kündi­gungsfrist von 7 Kalendertagen zu einem beliebigen Zeitpunkt vereinbart (z. B. bei vorzeitigem Projektende).

Kosten und Rechung

In der Regel wird auf Stunden­basis abgerechnet. Wir wissen, dass sonst zu viele Faktoren die Vergütung deiner Arbeiter beein­flussen. Mit der wöchentlichen Meldung von Stunden und Tätig­keiten kannst du sicher sein, dass deine Arbeit korrekt erfasst und bezahlt wird. (Den Tätig­keits­bericht kannst du hier ein­sehen.)

Bei uns erhältst du die best­mögliche Vergütung. Natürlich sind alle zusätzlichen Aufwen­dungen (wie Beratung, Anreise oder Unterkunft) schon mit eingeplant. Das ist fair und vereinfacht dir die Abrechnung.

Für jedes Gewerk bekommst du deshalb überdurchschnittliche Stundensätze – wir sorgen dafür, dass deine Kolonne nicht unter Wert arbeitet.

Aber sicher; denn du profitierst von täglich neuen Ausschrei­bungen, attraktiven Werkverträ­gen, schnellem Vertrags­schluss, hohen Stundensätzen, einfacher Organisation und unserer perfekten Unterstützung bei geringer Gebühr.

Mit uns wirst du erfolgreicher Nachunternehmer auf deutschen Baustellen.

Parallel zum Werkvertrag beauf­tragst du uns, deine Leistung regelmäßig und lückenlos in deinem Namen an den Auftrag­geber zu berechnen. Die Zah­lungs­eingänge überwachen wir genauestens und übernehmen ggfls. auch das Mahnwesen.  So stellen wir eine saubere finan­zielle Abwick­lung sicher und du kommst pünktlich und schnell an dein Geld.

Du kümmerst dich um die Bau­stelle und wir um korrekte Bezahlung. (Die Geldempfangs­vollmacht kannst du hier ein­sehen.

Damit du nicht lange warten musst, bekommen wir von dir wöchentlich die unterschriebe­nen Stundenzettel / Tätig­keits­nachweise. Diese werden sofort deinem Auftraggeber berechnet – Zahlungsziel ist 7 Kalender­tage. Hieraus ergibt sich eine wöchentliche Bezahlung.

Auch hier unterstützen wir dich. Schon am ersten Tag der Rech­nungs­fälligkeit erinnern wir den Auftraggeber und nach drei Tagen beginnt unser Mahnver­fahren. Alle Vorgänge erhältst du in Kopie. Wir kümmern wir uns intensiv in Absprache mit dir um eine schnelle Lösung.

Wir haben im Blick, dass deine Arbeit fristgerecht entlohnt wird.

Alle Zahlungseingänge überwei­sen wir taggleich an dich weiter. Die Gebühr für unsere Dienst­leistungen wird davon unkompli­ziert abgezo­gen. Dir entstehen also keine Kosten, solange fällige Rechnungen nicht begli­chen sind. Unsere Vergütung fassen wir einmal pro Monat auf einer Sammel­rechnung für deine Buchhaltung zusammen.

Als Subunternehmer im Bauge­werbe bist du gegen Schadens­an­sprüche versichert. Das las­sen wir uns von dir bestätigen. Wenn möglich, kannst du einen Schaden in Absprache direkt vor Ort nacharbeiten. Damit keiner im Falle eines Falles auf den Kosten sitzen bleibt, unter­stüt­zen wir Auftraggeber und Auf­trag­nehmer bei einer schnellen und sauberen Regulierung.

Du stehst also nicht alleine da.

Arbeitszeit

Das hängt ganz vom Projekt ab. Damit ein Einsatz für dich sinn­voll ist, bemühen wir uns um Projekte für mindestens zwei Mann. Wir bekommen auch An­fragen für Solo-Selbststän­dige und für große Baukolon­nen aus mehreren Gewerken.

Von zwei Wochen bis zu einem Jahr ist alles möglich. Wir empfehlen aber den Auftrag­gebern langfristige Partner­schaften über mehrere Projekte.

Wir haben das im Blick und or­ganisieren Verlängerungen über Monate, wenn die Zu­sam­men­arbeit auf der Baustelle gut funk­tioniert.

Wir wissen, dass sich deine An­reise erst bei über 40 Wo­chen­stunden lohnt. Darum erlauben die meisten Projekte 50 Stunden und mehr.

Wie deine Kolonne ihre Arbeits­zeit einteilt, richtet sich nach der Baustelle (z. B. Zugangsmög­lichkeit).

Natürlich besteht die Möglich­keit, samstags zu arbeiten, wenn der Projektplan es zulässt und die Zusammenarbeit läuft. Wir unterstützen dich bei Fragen zu Arbeitszeiten.

Grundsätzlich kannst du deine Pausenzeiten selber bestimmen. Sie sollten jedoch in den Bau­stellenablauf passen.

Anforderungen

Deutsch sprechende Handwer­ker sind sehr gefragt. Für eine effiziente Kommunikation auf der Baustelle benötigt mindes­tens ein Kollege Fremdspra­chen­kenntnisse (z. B. Englisch oder Deutsch). Es empfiehlt sich darum, mehrere Sprachen anbieten zu können. Das ist aber nicht immer Voraus­set­zung.

Natürlich benötigen die Auf­traggeber für ihre Projekte Subunternehmer mit erfahrenen Fachkräften. In der Ausschrei­bung kannst du sehen, welche Qualifikationen der Auftraggeber erwartet und ob die Anforde­rungen zu dir und deinem Team passen. Häufig werden auch erfahrene Helfer gebraucht.

Durch unser einzigartiges Bewertungssystem kannst du deine besondere Leistungsfähigkeit als Top-Partner oder Gold-Partner unter Beweis stellen. Das hilft dir bei der Bewerbung bei allen Auftraggebern. Hier mehr erfahren.

Nein – die Auftraggeber wissen, dass „Geselle“ und „Meister“ deutsche Ausbildungsbezeich­nungen sind, welche in den meisten europäischen Ländern in der Form nicht existieren. Das sagt aber nichts über deine Fähigkeiten und Arbeitsqualität aus.

Gängiges Handwerkszeug (am Mann getragen) und eine persönliche Schutzausrüstung (z. B. Schutzhelm, -brille, Schweißerschild, Gehörschutz, Handschuhe, S3-Sicherheits­schuhe oder Auffanggurt) wird üblicherweise erwartet. Groß- und Spezialwerkzeuge, Gerüste, Leitern sowie Tritte werden vom Auftraggeber gestellt.

Es hat sich als praktisch erwie­sen, dass deine Mitarbeiter mit eigenen Fahrzeugen anreisen. Dadurch bleiben sie vor Ort fle­xibel und unabhängig.

Selbstverständlich braucht dei­ne Kolonne ein passendes Quartier. Wenn der Auftraggeber keine Unterkunft aus seinem Besitz vermietet, unterstützen wir dich gerne bei der Suche. Zusätzlich erhältst du zum Aus­gleich einen um 3,00 € erhöhten Stundensatz. Nähere Informatio­nen über die Unterbringung findest du in der Ausschreibung.

Zusätzlich für 24-Stunden-Betreuung

Eine 24-Stunden-Betreuung er­fordert besonderes Engage­ment und persönlichen Einsatz der Betreuungskraft. Dafür gibt es spezifische Anforderungen und Vereinbarungen. Die wich­tigsten Antworten auf zusätz­liche Fra­gen zur 24-Stunden-Betreuung haben wir im Folgen­den zusam­mengefasst.

Anforderungen

Wichtiger als ein Diplom sind deine wertvollen Erfahrungen und Kompetenzen, die es dir ermöglichen, die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen.

Wir legen großen Wert darauf, eine passende Betreuungskraft für die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zu finden. Das schließt Sprachkenntnisse mit ein. Je besser du auf Deutsch kommunizieren kannst, desto höher wird deine Vergütung.

Deine Sprachqualifikation unter­teilen wir in drei Kategorien: Grundkenntnisse, gute Sprach­kenntnisse und die Fähigkeit, Fachbegriffe sicher zu verwen­den.

Unabhängig von deiner eigenen Kleidung und persönlichen Ge­gen­ständen werden spezifi­sche Ausrüstungen und Materi­alien vom Auftraggeber gestellt. Da jeder Einsatz individuell ist, bringt er auch spezifische Anfor­derungen mit sich.

Normalerweise können die Betreuungskräfte mit einem organisierten Shuttleservice anreisen.

Sofern du über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügst, kannst du häufig auch auf ein Fahrzeug vom Kunden zurückgreifen. Uns ist wichtig, dass dadurch jeder Bedarf stets bestmöglich erfüllt werden kann.

Arbeitszeit

Von einem Monat bis zu einem Jahr ist alles möglich.

Wir haben das im Blick und or­ga­nisieren Verlängerungen über Monate und Jahre, wenn sich eine gute Beziehung aufgebaut hat. Wir halten es für wichtig, dass du den Betreuungsbedarf bestmöglich erfüllen kannst, unabhängig von der Dauer des Einsatzes.

Für unsere Kunden sind Sicher­heit und Wohlbefinden rund um die Uhr sehr wichtig. Nachtwachen sind darum ein wichtiger Teil der Betreuungs­dienstleistung. Gerade nachts, wenn die zu pflegende Person zur Ruhe kommt, ist es von großer Bedeutung, bei Bedarf umsorgt zu sein. Das 24-Stunden-Betreuungs Konzept schließt die Unterstützung am Wochenende mit ein.

Deine Pausen- und Ruhezeiten richten sich nach der jeweiligen Situation. Sie können jederzeit flexibel eingelegt werden. So hast du ausreichend freie Zeit und kannst dennoch im Ernstfall sofort einsatzbereit sein.

Selbstverständlich stellen wir sicher, dass die Betreuung durchgehend gewährleistet bleibt, selbst wenn du einmal nach Hause musst. Die Fort­führung deiner Beschäftigung wird durch die Vertretungskraft nicht unterbrochen.

Service und Vergütung

Während deines gesamten Einsatzes werden wir immer an deiner Seite bleiben und dich unterstützen; denn auch dein Wohl und deine Zufriedenheit sind uns besonders wichtig. Du kannst dich darauf verlassen, dass wir für alle Anliegen und Fragen stets da sind und unsere Unterstützung anbieten.

Wir sind stolz darauf, dein verlässlicher Partner auch für Folgeeinsätze zu sein.

24-Stunden-Betreuung wird mit einem Tagessatz vergütet, der deine vereinbarten Tätigkeiten und Einsatzzeiten berücksich­tigt. Je nach Umfang der Arbeit, Aufgabenstellung und erwarte­ten Einsatzzeit wird ein fairer Tagessatz bezahlt, der auch deine Sprachkenntnisse, dein Knowhow und Heimfahrten ein­berechnet.

Genaue Einsatzbeschreibungen helfen dir, deine Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen erfolgreich einzubringen. Alle weiteren Informationen wie Dauer, Ort, Deutschkenntnisse und festgelegten Tagessatz findest du in der Detailansicht. Auf unserer Homepage findest du eine Übersicht aller aktuell verfügbaren Einsätze.

Es ist für uns von großer Bedeu­tung, dass du für deine Bereit­schaft und kontinuierliche An­wesenheit angemessen vergütet wirst. Dies beinhaltet, dass jeder Anwesenheitstag entsprechend dem vereinbarten Tagessatz ab­gerechnet wird.

An besonderen Tagen (insbe­son­dere an bedeutenden Feier­tagen wie Ostern, Weihnachten oder Neujahr) wird ein zusätz­licher Zuschlag berechnet. So wirst du angemessen und fair dafür entschädigt, dass du an diesen Tagen von deiner Familie getrennt bist. Die Höhe des Zuschlags beträgt 100 % des Tagessatzes.

Du lebst gemeinsam mit der pflegebedürftigen Person unter einem Dach. Dies ermöglicht dir eine bessere Betreuung, da du rund um die Uhr präsent bist und eine persönliche Bindung zur pflegebedürftigen Person aufbauen kannst.

Dafür bewohnst du ein abschließbares Zimmer mit Fenster sowie Zugang zu gemeinschaftlicher Küche und Bad. In der Regel stehen dir auch ein Fernseher und WLAN zur Verfügung.

Im Tagessatz ist bereits eine Fahrtkostenpauschale von 5 € enthalten. Dieser Ansatz ermög­licht eine transparente Abrech­nung und stellt sicher, dass monatlich ein angemesse­ner Betrag von 150 € für deine An- und Abreise zur Verfügung steht.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.